Mentale Techniken basieren auf Erkenntnissen der Verhaltens- und Tiefenpsychologie, der analytischen Psychologie sowie der modernen Gehirnforschung, welche die Wechselwirkung zwischen kognitiven, emotionalen und biochemischen Prozessen im Menschen nachweisen konnten. Mentalcoaching ist die Begleitung eines zeitlich begrenzten Veränderungs- und Entwicklungsprozesses zu einem definierten Ziel.
Zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Gedächtnisleistung sowie des passenden Zeitmanagements.
Entspannungs- und Regenerationstechniken, Aktivierung, Körperkommunikation, Bewegungsablauf.
Innere Ressourcenarbeit, Übungen im Bereich der persönlichen Einstellungen, Wünsche- und Zielarbeit.